Goldene Ehrennadel für Frank Wieggrebe

Ein Ehrenamtler mit großer Empathie
Der TSV Algesdorf hielt in diesen Tagen seine Jahreshauptversammlung ab. Die 144 anwesenden Mitglieder - eine wahrlich stolze Zahl - mussten bis zum Tagesordnungspunkt 12 warten, um einen ihrer engagiertesten Sportler zu ehren. 1976 zog Frank Wieggrebe von Hannover nach Algesdorf.
Und es stellte sich schnell heraus: Der neue Bürger an der B 65 ist ein Glücksfall für den im Jahr 1913 gegründeten TSV.
Als Abwehrspieler zeigte der stets hoch motivierte Fußballer den gegnerischen Angreifern die Grenzen auf. Kurz nach der Jahrtausendwende übernahm er die G-Jugend und trainierte die talentierten Jugendlichen bis hin zur A-Jugend. Es verwunderte nicht, dass Frank mit Inbrunst von „seiner Mannschaft“ sprach. Training auf der grünen Wiese war ihm allerdings nicht genug.
So organisierte er Jugendfahrten in das benachbarte Ausland. Es kommt nicht von ungefähr, dass noch heute Kontakt in das Alpenland Schweiz besteht. 2014 wechselte Frank weniger auf die
andere Seite von aktiven Fußballern, sondern tauschte nur die Farbe des Trikots: Er wurde Schieds-richter. Seine Leistungen als Unparteiischer, verbunden Freude, Respekt und Durchsetzungs-vermögen, blieben natürlich nicht im Verborgenen. Und so kam, „was kommen musste“, der Algesdorfer wurde Nachfolger von Wilhelm Kläfker als Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses im Kreis.
Als Schaumburgs Vorsitzender Reinhard Stemme dem Vorzeige-Ehrenamtler die Goldene Ehrennadel vom NFV Kreis Schaumburg an das Revers heftete, gab es Standing Ovations – ein
berührender Moment.