Kreispokalsieger der A - C-Junioren

Der SV Victoria Sachsenhagen hat sich als guter Gastgeber für die Kreispokal-Endspiele der Jugend gezeigt. Zum 125-jährigen Jubiläum des Vereins wurden den Zuschauern drei spannende Jugendfußballpartien serviert. Allerdings war die Resonanz gerade Freitag noch stark ausbaufähig, das Kanalstadion füllte sich erst am späteren Abend gut, als die SVS Allstars gegen die Legenden antraten.
A-Jugend: JSG Hevesen/Hespe/Ahnsen – JFV Hameln II 2:1. In einem über weite Strecken sehr zerfahrenem Spiel setzten sich die Schaumburger dank eines Doppelpacks von Jeff Kamau innerhalb von elf Minuten mit 2:1 gegen die Hamelner durch. Die JSG tat sich zu Spielbeginn noch recht schwer, während der JFV Druck auf die nicht komplett sicher stehende Heveser Abwehr ausübte. So konnten die Hamelner in der 14. Minute durch einen Flachschuss von Nadeem Nawaf Elias in Führung gehen.Auch danach klappte bei den Schaumburgern nicht viel, auf der Gegenseite allerdings auch nicht. Beim Doppelpack von Kamau halfen die Gäste aus dem Nachbarkreis, mit denen der Kreispokal gemeinsam ausgespielt wird, kräftig mit. Bei einem Eckball passte die Zuordnung nicht, sodass Kamau, der am zweiten Pfosten stand, die von Jamie-Lee Jason Dorn servierte Ecke verwerten konnte und das Leder über die Linie drückte (30.).Auch beim 2:1 durch Kamau war die Hamelner Abwehr nicht gut aufgestellt und im kollektiven Tiefschlaf. Ein Diagonalpass aus dem Mittelfeld wurde im Strafraum quergelegt, sodass Kamau, der erneut sträflich frei stand, abdrücken konnte (41.). Noch vor der Pause hatte die JSG die Gelegenheit, auf 3:1 zu erhöhen, Bjarne Böker im Tor des JFV reagierte aber glänzend.Im zweiten Durchgang blieb vieles Stückwerk, Spielfluss kam fast gar nicht zustande. „Ein schwieriges Spiel“, fand auch Trainer Christian Meier. Erst gegen Ende, als die JSG über Konter noch einmal gefährlich wurde, gab es noch die eine oder andere Torraumszene. „Da war viel Mittelfeldgekämpfe dabei“, gab Meier zu.Die Saison ist für beide Teams noch nicht vorbei, am Mittwoch treffen sie in Haste in einem Entscheidungsspiel um den Bezirksliga-Aufstieg erneut aufeinander. „Ich hab schon mit dem Hamelner Trainer gesprochen, da wollen wir dann besseren Fußball spielen“, verspricht Meier. Anpfiff ist um 19 Uhr.JSG Hevesen/Hespe/Ahnsen: Jamie Ryon Scholz, Jamie-Lee Jason Dorn, Lenny Fricke, Nico Reichwage, Alexander Hartmann, Jan Fabian Asmus, Jeff Kamau, Leonard Mensching, Nick-Luca Nöcker, Mika Tim Reuter, Henning Meier, Maurice Friedrich, Josch Ordelsmans, Lasse Claus, Vincent Hölscher, Klaus Stephen Zapke, Leon Nieber, Ben Elia Beier.
Schiedsrichtergespann: Timon Hösl, Tim Wieggrebe, Justus Johannes Meyer.
B-Jugend: JSG Sachsenhagen/Beckedorf/Lindhorst – TSV Algesdorf 3:1. Die JSG aus Sachsenhagen holt sich das Double aus Kreismeisterschaft und Pokal. Bereits nach sechs Minuten hatte Max Laurens Gernand zweimal auf das Algesdorfer Tor geschossen, zweimal pariete TSV-Keeper Fynn Lias Heidemann glänzend. Zwei Minuten später versenkte der Sachsenhäger Henri Kläfker nach einer Ecke den Ball per Flachschuss im Algesdorfer Tor. Das 2:0 fiel, als Heidemann nur abklatschen lassen konnte. Gernand, über den viele JSG-Angriffe liefen, nahm den Abpraller auf und netzte ein (27.). Mit dem 2:0 ging es in die Pause.In der 64. Minute gelang dem TSV der Anschlusstreffer: Mit der ersten Chance der zweiten Halbzeit setzte Thorben Thomas Schwark das Leder in die kurze Ecke. Beinahe im direkten Gegenzug stellte Karl von Hantelmann den alten Abstand wieder her. Nach einem Querpass vor den Algesdorfer Kasten musste er nur noch ins leere Tor einschieben (66.). Michael Karsch vergab in der 74. Minute den erneuten Anschlusstreffer für den TSV.Die letzten zwölf Minuten musste die JSG zu zehnt über die Bühne bringen, weil Colyn Kilian wegen einer Beleidigung des Feldes verwiesen wurde. Wie schon bei den A-Junioren am Vortag war das Spiel sehr zerfahren, chancenarm und von vielen Fehlpässen geprägt. Die JSG nutzte ihre Chancen letztlich einfach besser aus.JSG Sachsenhagen/Beckedorf/Lindhorst: Felix Gröhl, Ben Noah Galler, Max Bolte, Matti Rückert, Erik Neugebauer, Elias Dzillum, Max Laurens Gernand, Noah Pfingsten, Dimitrios Pallioudis, Niklas Rabe, Henri Kläfker, Luca Schenkemeier, Colyn Kilian, Vadim Till, Luca-Leon Tillesch, Kylian Teddie Smit, Karl von Hantelmann.TSV Algesdorf: Fynn Lias Heidemann, Tayla Cicek, Benedikt Joecks, Maisam Rabbani, Thorben Thomas Schwark, Justus Johannes Meyer, Paulo Victor Candido de Souza, Ben Walther, Henri Elias Willem Neumann, Elia Gerdes, Oskar Söchting, Tyler Joel Klemm, Mattis Freise, Levi Nahrath.
Schiedsrichtergespann: Gianluca Wilmsmeier, Luc Gudweth, Robin Elmenthaler.
C-Jugend: VfL Bückeburg II – JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen I 0:3. Bei sommerlicher Hitze und hitziger Stimmung setzte sich die JSG Samtgemeinde Niedernwöhren/Enzen am Samstag im Finale des C-Junioren-Kreispokals mit 3:0 gegen den VfL Bückeburg II durch. Ein verdienter Sieg – auch wenn das Spiel nicht nur sportlich für Gesprächsstoff sorgte.Schon vor Anpfiff wurde es kurios: Die Partie begann mit Verzögerung, weil am A-Platz in Sachsenhagen die falschen Spielbälle bereitlagen. Danach war die JSG direkt wach – und der VfL noch nicht richtig im Spiel. Bereits in der achten Minute sorgte Wladimir Root für ein echtes Ausrufezeichen. Mit einer sehenswerten Einzelaktion tanzte er gleich drei Bückeburger aus und zog aus rund 30 Metern ab. Torhüter Max Robert Hüper war überrascht – 1:0 für die JSG.In der Folge entwickelte sich ein zweikampfbetontes Spiel, das die JSG lange dominierte. Der VfL Bückeburg fand kaum Zugriff, während das Team aus Niedernwöhren/Enzen immer wieder mit langen Bällen für Gefahr sorgte. Die größte Bückeburger Möglichkeit in der ersten Hälfte vergab Philipp Colsmann per Kopf. Mehr war vor der Pause nicht drin – die Hitze tat ihr Übriges.Nach dem Seitenwechsel wurde es nicht nur wärmer, sondern auch ruppiger. Aus den Zweikämpfen der ersten Hälfte wurden häufig Fouls, die Partie immer zerfahrener. Die JSG konnte das hohe Tempo der Anfangsphase nicht halten – und plötzlich witterte der VfL die Chance, doch noch etwas mitzunehmen. Leon Schulz hatte die Riesenchance zum Ausgleich, setzte den Ball aber freistehend nur an die Latte.Statt des Ausgleichs fiel wenig später auf der Gegenseite die Vorentscheidung: Nach einer Ecke stocherte Bozo Azdam den Ball aus kurzer Distanz zum 2:0 ins Netz (53.). Danach war bei den Bückeburgern die Luft raus – offensiv ging der VfL ins Risiko, was der JSG Räume zum Kontern verschaffte.In den Schlussminuten eskalierte die Partie schließlich. Nachdem ein Bückeburger nachgetreten hatte, zeigte der Schiedsrichter Sven Bockenfeld glatt Rot – eine harte Entscheidung. Bitter für den VfL: Die anschließende Rudelbildung inklusive Tätlichkeit eines JSG-Spielers blieb ungeahndet.Den Schlusspunkt setzte Kadir Kajevic in der Nachspielzeit zum 3:0-Endstand. Für die JSG war es ein verdienter Triumph – wenn auch mit einem unschönen Ende.VfL Bückeburg II: Max Robert Hüper, Lukas Miki Doermann, Konstantin Koch, Leon Schulz, Till Luis Bruns, Philipp Colsmann, Till Simon, Nefes Öz, Noel Schwientek, Ali-Hilmi Öz, Hannes Menkhaus.JSG Niedernwöhren/Enzen: Nias Kreitel, Nderim Nosha, Tim Frenzel, Jayden Schmiedhäuser, Bozo Azdam, Wladimir Root, Mehmet Berat Kartalkus, Ammar Arslan, Kadir Kajevic, Oscar Letoy, Szymon Krzysztof.
Schiedsrichtergespann: Sven Bockenfeld, Marcel Meyer, Jonas Bahe.