Lehrgangstermine

Lehrgangstermine und Anmeldung
Aktuell Lehrgangstermine im NFV Kreis Schaumburg
Datum: Montag 16.10.2023 von 17:15-20:15 Uhr
Veranstaltungsort: Sportanlage des SV Engern (Im Sandfeld, 31737 Rinteln)
Thema: Integratives Standardtraining im Altersbereich der U15-19 | Wie Standardsituationen sinnvoll im Traininsalltag integriert und altersgerecht aufbereitet werden können.
Referent: Nico Mavridis (U15-Trainer von Hannover 96)
Trainingsteam: B-Junioren der SG Blau-Rot-Weiß
Hinweise: Bei Teilnahme mit einer C-Lizenz können 4 LE für die Lizenzverlängerung anerkannt werden. Zur Eintragung der 4 LE das Testatheft bitte nicht vergessen und mitbringen. Anmeldungen zur Veranstaltung sind nicht nötig.
Ansprechpartner des Vereins: Michael Seedorf (michael.seedorf.jsg.brw(at)gmail.com)
C-Lizenzausbildung im Blended-Learning-Verfahren:
aktuell findet kein C-Lizenz-Lehrgang statt
DFB-Kindertrainer Zertifikat im Blended-Learning-Verfahren:
Die Online-Phasen dauern dabei über den gesamten Ausbildungszeitraum an (siehe geplanter Ablauf). Die Aufgaben im Online-Campus haben einen zeitlich geringen Umfang (insgesamt nur 6 Lerneinheiten = etwa 5 Zeitstunden) und sind gut alltagsbegleitend durchführbar. Hier werden bspw. Videos kommentiert oder kurze Blogbeiträge verfasst. Konkret: In den drei Wochen der Online-Phase 1 haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beispielsweise lediglich den Workload von 3 Zeitstunden zu bearbeiten und sind in der Einteilung dieser 3 Stunden in den 3 Wochen völlig flexibel. Es gibt keine verbindlichen Online-Treffen bzw. Zeiten. Lediglich die beiden Präsenztage sind verbindlich!
Für die beiden Präsenztage steht dieses Mal der TSV Eintracht Bückeberge mit dem Sportplatz Obernwöhren als Gastgeber zur Verfügung - herzlichen Dank dafür! Als Referenten zur Durchführung der Präsenztage und Leitung der Onlinephasen konnten wir erneut Nico Landfester gewinnen.
Die Teilnahmegebühren betragen 40,00 €/Person. Eine Ausfallgebühr in Höhe von 10 € ist vorgesehen. Der Lehrgang kann nur stattfinden, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 15 TN erreicht wird.
Geplanter Ablauf:
Online-Phase 1 Mo 18.9 - Sa 7.10. 3,5 LE (~ 3 Stunden)
Präsenztag 1 So 8.10. 7,5 LE (~ 6 Stunden)
Online-Phase 2 Mo 9.10. - Sa 14.10. 2 LE (=1,5 Stunden)
Präsenztag 2 So 15.10. 6,5 LE (~ 5 Stunden)
Online-Phase 3 Mo 16.10 - So 29.10. 0,5 LE (~0,5 Stunden)
Die das Kindertrainerzertifikat umfassenden 20 LE können bei späterer Absolvierung der C-Lizenz anerkannt werden. Gleiches gilt für die anfallenden Lehrgangskosten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr das Angebot durch entsprechende Weiterleitung in euren Vereinen mit publiziert und an entsprechend Interessierte herantragt. Folgende Links können zur Lehrgangssuche 23-D-03909 bzw. Anmeldung genutzt werden:
https://www.nfv.de/akademie/trainer/dfb-kindertrainerin
DFBmobil:
Kurzschulungen:

Terminübersicht und Anmeldung NFV Barsinghausen
Lehrgangsübersicht und Anmeldung
Lehrgangsplan NFV
LehrgangsplanANSPRECHPARTNER

